sexability von THIKWA WERKSTATT FÜR THEATER UND KUNST der nbw gGmbH
Sexability thematisiert die Vielfalt und Realität von Sexualität aus der Sicht von Menschen mit sogenannten Behinderungen als Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft. In einem künstlerischen Schaffensprozess von Menschen mit und ohne Behinderungen entsteht ein Animationsfilm, der auf sensible Art und Weise informiert, aufklärt und gesellschaftliche Tabus aufbricht.
„Das Projekt nähert sich mit hoher Sensibilität einem tabuisierten Thema an. Sexability findet Wege, um Tabus und Mythen im Zusammenhang mit der Sexualität von Menschen mit Behinderung aufzubrechen. Der Animationsfilm als künstlerisches Mittel ist geeignet, um mit dem Thema auf künstlerische hochwertige Weise umzugehen – anschaulich und aufklärend, aber ohne vorzuführen. Ein wichtiges Projekt, das einen essentiellen Beitrag zu Teilhabe und Inklusion leistet“, sagt die Jury
3 Fragen an… Anne-Christin Plate, Künstlerin und Filmemacherin
Sexability thematisiert Sexualität und Behinderung. Künstler:innen der THIKWA WERKSTATT FÜR THEATER UND KUNST der nbw gGmbH entwickeln einen Animationsfilm.
Die Fördersumme von 20.000 Euro verwenden wir für die Realisierung des inklusiven Animationsfilms sexability sowie für inhaltlich vorbereitende Workshops und Technik.
… dass sich Menschen mit Behinderung in ihrer Persönlichkeit und ihren Potentialen frei entfalten können, mitten in unserer Gesellschaft, ohne Kompromisse, mit aller Unterstützung.