Soura Film Festival (3. und 4. Festivaledition) vom Soura Film Festival e.V.
Das Soura Film Festival in Berlin ist mit seinen Filmvorführungen und Paneldiskussionen eine wichtige Plattform für queere Filmen aus der MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika), in der queere Menschen nach wie Verfolgung erleben. Mit dem Preis werden die dritte und die vierte Festivaledition 2021 und 2022 unterstützt.
„Für die postmigrantische LGBTQI+ Community sind sichere Orte wichtig. Orte, die Unterschiede und Diversität feiern. Das Soura Film Festival ist ein solcher Ort. Das Festival macht queere Menschen nicht zum Objekt, sondern bietet die Möglichkeit, die Welt aus ihren Augen zu betrachten. Das Soura Film Festival bricht Strukturen auf und gibt marginalisierten Gruppen einen Raum. Hier kommt die „Nische“ auf die große Bühne“, sagt die Jury.
3 Fragen an… Robert Moussa und Joyce V Newrzella, Soura Film Festival
Das Soura Film Festival ist eine jährlich stattfindende Plattform in Berlin, die queere Geschichten aus der MENA-Region in den Fokus stellt.
Wir werden die Summe von 20.000 Euro auf die 3. und 4. Festivaledition aufteilen. Mit der Unterstützung können wir das Programm erweitern und ausbauen. Darüber hinaus haben wir die Möglichkeit, die Menschen angemessen zu bezahlen, die viel Herz und Energie investieren, um das Festival zu ermöglichen. Und ebenso die eingeladenen Filmschaffenden, Künstler:innen, Panelist:innen, Kinobesitzende etc.
…dass Deutschland offener und toleranter wird und mehr Plattformen hat, die Minderheiten und People of Colour repräsentieren, ähnlich wie das Soura Film Festival.